Luftdichtheitsmessung

Luftdichtheitsmessung:
Der ultimative Test für Ihre  Gebäudehülle

Sichern Sie sich maximale Energieeffizienz und vermeiden Sie präventiv Bauschäden durch eine professionelle Luftdichtheitsmessung.


Was ist eine Luftdichtheitsmessung?

Eine Luftdichtheitsmessung, auch bekannt als Blower-Door-Test, ist ein Verfahren zur Überprüfung der Luftdichtheit der Gebäudehülle. Dabei wird ein Gebläse in eine Tür- oder Fensteröffnung eingebaut, um im Gebäude einen Über- oder Unterdruck zu erzeugen. Die Messung zeigt, wie viel Luft durch undichte Stellen in der Gebäudehülle entweicht, und hilft, Leckagen zu identifizieren und zu beheben.

Warum ist die Luftdichtheit der Gebäudehülle so wichtig?

Eine luftdichte Gebäudehülle ist entscheidend für die Energieeffizienz und den Schutz vor Bauschäden. Undichte Stellen führen zu Wärmeverlusten, höheren Energiekosten und können Feuchtigkeitsschäden verursachen. Eine luftdichte Gebäudehülle sorgt dafür, dass die warme Luft im Winter drinnen und die kalte Luft draußen bleibt, was zu einem angenehmen Wohnklima und niedrigeren Heizkosten führt.

Vorteile der Luftdichtheitsmessung

  • Energieeinsparung: Reduzieren Sie Ihre Heizkosten durch die Identifikation und Beseitigung von Leckagen.


  • Schutz vor Bauschäden: Vermeiden Sie Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung durch eine luftdichte Gebäudehülle.


  • Komfort und Behaglichkeit: Genießen Sie ein gleichmäßiges Raumklima ohne Zugluft.


  • Nachweis der Bauqualität: Belegen Sie die Einhaltung baulicher Standards und erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie.


Ablauf einer Luftdichtheitsmessung

  1. Vorbereitung: Alle typischen Öffnungen des Gebäudes (Türen, Fenster) werden geschlossen oder abgedichtet.

  2. Messung: Ein Gebläse erzeugt einen Über- oder Unterdruck von 50 Pascal im Gebäude.

  3. Leckagesuche: Mittels Thermoanemometer oder Wärmebildkamera werden undichte Stellen identifiziert.

  4. Auswertung: Der n50-Wert wird berechnet, der angibt, wie oft das Luftvolumen des Gebäudes pro Stunde ausgetauscht wird.

  5. Bericht: Die Ergebnisse werden dokumentiert und Empfehlungen zur Beseitigung von Leckagen gegeben

Warum Sie eine Luftdichtheitsmessung bei Ochsenfarth Consulting durchführen lassen sollten?

Ochsenfarth Consulting ist Ihr Experte für Luftdichtheitsmessungen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und modernster Messtechnik bieten wir Ihnen:


  • Präzise Messungen: Genaueste Ergebnisse durch den Einsatz hochwertiger Geräte und Methoden.

  • Umfassende Beratung: Individuelle Empfehlungen zur Verbesserung der Luftdichtheit Ihrer Gebäudehülle.

  • Nachhaltige Lösungen: Langfristige Einsparungen und Schutz vor Bauschäden.


Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch.

Gemeinsam mit Ihnen erörtern wir die lokalen Gegebenheiten Ihrer Immobilie und erstellen Ihnen ein  individuelles Angebot.

Jetzt Termin vereinbaren

Mehr von Ochsenfarth Consulting

Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis?

Erfahren Sie, welcher Energieausweis für Ihre Immobilie erforderlich ist und welche Vorteile jeder Typ bietet.

Mehr erfahren

Blower Door Test

Entdecken Sie, wie der Blower Door Test die Luftdichtheit Ihrer Gebäudehülle überprüft und Energiekosten senkt.

Mehr erfahren

Thermografie

Nutzen Sie Thermografie, um Wärmeverluste sichtbar zu machen und die Energieeffizienz Ihrer Immobilie zu verbessern.

Mehr erfahren
Share by: