Din 18599 Nichtwohngebäude

DIN 18599 Nichtwohngebäude: Maximale Energieeffizienz erreichen

Erfahren Sie, wie Sie mit DIN 18599 die Energieeffizienz Ihrer Nichtwohngebäude optimieren. Jetzt informieren und profitieren!

Was besagt die DIN 18599?

Die DIN V 18599 ist eine umfassende Norm zur energetischen Bewertung von Gebäuden, die speziell für die Berechnung des Energiebedarfs von Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung in Nichtwohngebäuden entwickelt wurde. Diese Norm ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung aller relevanten Energieströme und deren Wechselwirkungen zwischen Anlagentechnik, Gebäudehülle und Nutzung

Bedeutung der DIN 18599 für Nichtwohngebäude

Nichtwohngebäude, wie Bürokomplexe, Industriehallen und öffentliche Einrichtungen, haben spezifische Anforderungen an die energetische Bewertung. Die DIN 18599 bietet ein detailliertes Rechenverfahren, das die energetische Bilanzierung dieser Gebäude ermöglicht. Dies umfasst die Zonierung des Gebäudes, die Berücksichtigung von Wärmebrücken und die Integration von stromerzeugenden Systemen und Gebäudeautomation

Vorteile für Ihre Nichtwohnimmobilie bei Anwendung der DIN 18599

  • Ganzheitliche Bewertung: Berücksichtigung aller Energieströme und deren Wechselwirkungen.

  • Präzise Berechnungen: Detaillierte Zonierung und spezifische Nutzungsprofile für eine genaue energetische Bewertung.

  • Rechtssicherheit: Erfüllung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und anderer relevanter Vorschriften.

  • Fördermöglichkeiten:
    Nutzung staatlicher Förderprogramme für energetische Sanierungen und Neubauten


Ablauf der energetischen Bilanzierung nach DIN 18599

  1. Zonierung: Aufteilung des Gebäudes in Zonen mit gleichen Nutzungsrandbedingungen.

  2. Datenerhebung: Sammlung aller relevanten Daten zu Anlagentechnik, Gebäudehülle und Nutzung.

  3. Berechnung: Durchführung der energetischen Berechnungen für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung.

  4. Auswertung: Analyse der Ergebnisse und Identifikation von Einsparpotenzialen.

  5. Berichterstellung: Dokumentation der Ergebnisse und Empfehlungen zur Optimierung der Energieeffizienz


Herausforderungen und Lösungen bei der Anwendung von DIN 18599

Die Anwendung der DIN 18599 kann komplex sein und erfordert fundiertes Fachwissen. Herausforderungen wie die genaue Zonierung, die Berücksichtigung von Wärmebrücken und die Integration von Gebäudeautomation müssen sorgfältig adressiert werden. Mit der richtigen Expertise und modernen Softwarelösungen können diese Herausforderungen jedoch erfolgreich gemeistert werden

Warum Sie Ochsenfarth Consultig als Energieberater für energetische Bewertung von Nichtwohngebäuden nach DIN18599 wählen sollten

Ochsenfarth Consulting ist Ihr verlässlicher Partner für die energetische Bewertung und Optimierung von Nichtwohngebäuden nach DIN 18599.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Fachwissen bieten wir Ihnen:


  • Individuelle Beratung: Maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

  • Kompetente Durchführung: Qualifizierte Fachleute, die alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

  • Nachhaltige Ergebnisse: Langfristige Einsparungen und Verbesserungen der Energieeffizienz.

Sind Sie bereit, die Energieeffizienz Ihrer Nichtwohngebäude zu optimieren und von den Vorteilen der DIN 18599 zu profitieren?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine umfassende Beratung.
Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei jedem Schritt des Prozesses zu helfen

Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen!

Mehr von Ochsenfarth Consulting

Energieaudit Pflicht

Erfahren Sie, ob und wann Ihr Unternehmen verpflichtet ist, einen Energieaudit durchzuführen.

Mehr erfahren

Energieberatung DIN 18599

Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Fördermöglichkeiten der Energieberatung nach DIN V 18599 für Ihr Gewerbeobjekt.

Mehr erfahren

Bafa Modul 5

Erfahren Sie, wie BAFA Modul 5 Ihr Unternehmen bei der Transformation zur Treibhausgasneutralität unterstützt und welche Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren
Share by: